20.06.2025 bis 17.09.2025
18. Cartoonair am Meer: Kaputte-Bilder-Cartoons
Erst stürzt eine Brücke ein. Dann geht die nie richtig funktionierende Ampelkoalition kaputt. Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise.
Die deutsche Bahn sowieso. Schulgebäude vergammeln, auf maroden Straßen herrscht Baustellenchaos. Höchste Zeit für eine satirische Bestandsaufnahme
der besten deutschsprachigen Cartoonist:innen beim deutschlandweit einzigartigen Karikaturen-Freiluftfestival in Prerow.
10:30 Uhr bis 18:30 Uhr | Ort: Kulturkaten Kiek In | Eintritt: 2,50- €
Freitag, 12.09.2025
Konzert: Vicente Patíz - 20 Jahre Adventures und die Reise geht weiter!
Vicente Patíz gibt Jubiläumskonzert mit seiner druckfrischen, nunmehr elften CD „Adventures“. Mit einer charmanten und hochgradig
kurzweiligen Mischung von Klanglandschaften und virtuosen Instrumentals entführt uns der vielfach preisgekrönte Gitarrenzauberer
Vicente Patíz auf eine spannende Safari
20:00 Uhr bis 22:00 Uhr | Ort: Kulturkaten Kiek In | Eintritt: 19,- €
Montag, 15.09.2025
Abschlußkonzert "Piano & Nature" - Pianistin Ulrike Mai u. Lutz Gerlach
Auch in diesem Jahr präsentiert die beliebte Konzertreihe "PIANO & NATURE" unter Leitung der Pianistin Ulrike Mai
musikalische Entdeckungen rund um die Welt der Klaviermusik. Im Abschlusskonzert wird sie gemeinsam mit dem Pianisten Lutz Gerlach
am Flügel in der hölzernen Fischerkirche zu erleben sein.
20:00 Uhr bis 22:30 Uhr | Ort: Fischerkirche Born | Eintritt: 18,-€
Freitag, 19.09. bis Sonntag, 21.09.2025
Klassikkonzerte
Das Kammerorchester musica juventa wurde 1981 von Musikstudenten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Musikhochschule
Leipzig gegründet. Seine Mitspieler sind heute Mitglieder mitteldeutscher Orchester (Staatskapelle Halle, Oper Leipzig, Anhaltische Philharmonie),
Freiberufler und Musikstudenten. Musica juventa steht unter der Leitung von Matthias Erben. Unter seiner musikalischen Leitung finden jährlich
die Prerower Klassiktage statt.
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr | Ort: Kulturkaten Kick In, Prerow | Eintritt: Abendkonzerte Eintritt: 19,- €; Kaffeekonzert Eintritt frei
Samstag, 20.09.2025
19. Kunstmarkt
So schön kann der Sommer ausklingen … Im spätsommerlichen Garten des Darß-Museums, unter uralten Eichen, bieten Künstler aus
Mecklenburg-Vorpommern und anderen Bundesländern hochwertige Arbeiten aus allen denkbaren kunsthandwerklichen Materialien an.
Zauberhafte Musik und Kulinarik lassen den 19. Prerower Kunstmarkt wieder zu einem Fest für alle Sinne werden.
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr | Ort: Garten, Darß-Museum Prerow | Eintritt: frei
Samstag 20.09. bis Sonntag 21.09.2025
Kunstmarkt mit Dr. Michael Ulbricht
In der Museumsgalerie erwartet Besucherinnen und Besucher ein Kunstmarkt, der nicht nur den Erwerb hochwertiger Werke renommierter Künstler
ermöglicht, sondern auch einen guten Zweck unterstützt.
Präsentiert wird die Auswahl vom Kunstsachverständigen und Auktionator Dr. Michael Ulbricht vom Leipziger Buch- und Kunstantiquariat Ulbricht.
Die Ausstellung umfasst bedeutende Arbeiten der Leipziger Schule, vertreten durch Wolfgang Mattheuer, Werner Tübke und Neo Rauch – Künstler,
die mit ihrem unverwechselbaren Stil die deutsche Kunstszene geprägt haben.
Bedeutende Namen der Kunstgeschichte
Ergänzt wird die Sammlung durch Werke herausragender Persönlichkeiten wie Max Klinger (Symbolismus), Lyonel Feininger (klassische Moderne & Bauhaus)
und Gerhard Marcks (bedeutender Bildhauer und Grafiker des 20. Jahrhunderts).
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr | Ort: Heimatmuseum, Zingst | Eintritt: frei
Mittwoch, 24.09.2025
Konzert: „UDO JÜRGENS...Unvergessen!“
Seine schönsten Lieder & seine größten Hits Von und mit Alex Parker (Piano & Gesang)
Er gilt nicht grundlos als bekanntester Udo Jürgens-Interpret im gesamten deutschsprachigen Raum. Wie verblüffend nah er dabei gesanglich und spielerisch
am Original ist, bestätigte Udo Jürgens dem damals 19-Jährigen höchstpersönlich. Schließlich überraschte der Weltstar Alex sogar bei seinem Auftritt
in Linda de Mols „Soundmix-Show“ bei RTL!
ab 20:00 Uhr | Ort: Freilichtbühne Prerow | Eintritt: 24,-€
Samstag, 27.09.2025
Konzert: Quotime - Mehr als nur Tribute!
Die um den Gitarristen Kai-Uwe Scheffler durch halb Europa tourende Status Quo Tribute Show "Quotime" will ein Stück Rockgeschichte
dem heutigen Publikum auf eindrucksvolle Weise präsentieren. Bei ihren Konzerten begeistern sie mit ihrer einzigartigen Bühnenshow und
leidenschaftlichen Musik Performance immer wieder ihr Publikum!
20:00 Uhr bis 22:00 Uhr | Ort: Freilichtbühne Prerow | Eintritt: 24,-€
Dienstag, 30.09.2025
Darßer NaturfilmFestival
Einmal im Jahr können Sie die Schönheit der Natur auch auf der Leinwand bewundern: Beim DARßER NATURFILMFESTIVAL
präsentieren wir Ihnen an sechs Tagen herausragende deutsche und internationale Natur- und Umweltfilmproduktionen an den
Spielorten PREROW, WIECK, BORN, ZINGST, AHRENSHOOP und STRALSUND.
Donnerstag, 02.10.2025
Goldene Herbstklänge mit Orgel und Trompete – Musik aus drei Jahrhunderten
Mit Orgel und Trompete nehmen wir Sie mit auf eine musikalische Reise in den golden Herbst. Es erklingen Werke aus der Zeit des Barock und der Romantik bis in unsere Gegenwart. Freue Sie sich auf vielfältige Musik u.a. von Johann Sebastian Bach, Victor Nessler und Astor Piazzolla. Ein besonderer Höhepunkt wird einmal mehr die Orgelimprovisation sein.
Trompete - Toni Fehse (Dresden)
Orgel - Jonas Wilfert (Berlin)
ab 20:00 Uhr | Ort: Seemannskirche Prerow | Eintritt: 15,-€
Freitag, 03.10.2025
Antik- und Trödelmarkt im Museumsgarten
Der Verein zur Förderung der Heimatpflege und des Darß-Museums e.V. lädt Einheimische und Gäste ein zu stöbern und zu entdecken. Frei nach dem Motto:
Was des einen Tand, ist des anderen Schatz. So findet sich Dachbodenfund neben Antiquität, noch immer schicke Kleidung, praktisches Haushaltsgerät und Kinderartikel.
Oder soll es doch die gute alte Schallplatte, der Bücherschatz oder gar Bernstein- und Seeigelfund sein.
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr | Ort: Museumsgarten Prerow | Eintritt: frei
Donnerstag, 09.10.2025
Juliane Philine Rothmaler ist gebürtige Greifswalderin und Freischaffende Musikerin im In- und Ausland. Das Programm “Come again, sweet love”
mit Liedern von John Dowland und dazu passenden Variationen auf selbige Melodien für Blockflöte solo von Jacob van Eyck,
durchmischt mit Telemann- Fantasien, ist ihr erstes a-capella-Soloprojekt.
ab 20:00 Uhr | Ort: Seemannskirche Prerow | Eintritt: 15,-€
Freitag, 10.10.2025
Hubertusjagd
Der Reit- und Fahrverein Born sowie der Reiterhof Kafka laden zur alljährlichen Hubertusjagd! Eine traditionelle Jagdveranstaltung, zu der Jagdfreunde zu Pferd
aber auch genau gerne interessierte Besucher per Kutsche herzlichst willkommen sind! Um 9 Uhr starten wir mit einem gemeinsamen Frühstück. Beginn der Jagd:
10 Uhr. Ende der Jagd: 16 Uhr. Im Anschluss an eine erfolgreiche Jagd findet am Abend ab 19 Uhr im Zelt auf der Borner Festwiese der Reiterball statt.
Preise: 25,- Euro für Mitfahrt auf der Kutsche (inkl. Verpflegung), 20,- Euro für Gastreiter (inkl. Verpflegung). Anmeldungen bis 2.10. unter Tel. 0170 - 756 94 95.
9:00 Uhr bis 16:00 Uhr | Ort: ab Reiterhof Kafka Born | Eintritt: 20,- bis 25,- €
Samstag, 11.10.2025
Matthias Hessel meets Tina Tandler "Ragtime,Jazz & Boogie Woogie"
Matthias Hessel ist ein brillanter Pianist, der sich schon in jungen Jahren auf den Weg gemacht hat, die alten Klavierstile des Jazz zu erforschen. Diese, zumeist rhythmische
Musik, die sich in den Tanzlokalen der Südstaaten Amerikas entwickelte und mit der ein einziger Musiker „den ganzen Laden“ in Bewegung bringen konnte, hat es ihm angetan.
In Zingst wird Matthias neben seinem Soloprogramm auch einige Titel mit der Gastgeberin und Saxophonistin Tina Tandler zusammen spielen.
20:00 Uhr bis 22:00 Uhr | Ort: Max Hünten Haus, Zingst | Eintritt: 17,00€ zzgl. VVK-Gebühr
Mittwoch, 15.10.2025
Vicente Patiz
Die Konzerte des Multiinstrumentalisten, Gitarristen und Entertainers Vicente Patíz sind atemberaubende und humorvolle Performance. Im brandneuen Programm
,,Vicente Patiz -Adventures,, entführt Patíz sein Publikum mit spannenden Instrumenten auf bezaubernde Art ins charmante Kuba, nach Indien, an die Traumstrände
Andalusiens und lässt den Zauber der Wüste erklingen.
ab 19:30 Uhr | Ort: Darßer Arche, Wieck | Eintritt: Erwachsen: 15,00 € Kinder: 5,00 €
Donnerstag, 18.10.2025
Küsten-Barbecue: Genuss mit regionalen Spezialitäten
Frisch vom Grill: Pommern Prime Beef, fangfrischer Fisch und saisonale Köstlichkeiten aus der Region Fischland-Darß-Zingst. Das Barbecue findet im idyllischen
Hotelpark mit Blick auf den Pool statt – ein kulinarisches Erlebnis unter freiem Himmel. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, bietet das gemütliche Restaurant
Nautica eine stimmungsvolle Alternative.
Buchungsinformationen: Reservierung unter 038232-842-425 oder restaurant@strandhotel-zingst.de
17:00 Uhr bis 21:00 Uhr | Ort: Strandhotel Zingst | Eintritt: 49,00 €
Mittwoch, 22.10.2025
Tatjana Karpouk
In jetzigen herausfordernden und unruhigen Zeiten möchte die Pianistin Tatjana Karpouk ihren Zuhörern ermöglichen in die Welt der Fantasie
einzutauchen und für einen Abend die Sorgen der realen Welt zu vergessen. Die Konzertbesucher erwartet ein einzigartiges Hörerlebnis mit Werken von J.S.Bach,
W.A.Mozart, L.vanBeethoven, F.Chopin, R.Schumann, F.Liszt, M.Ravel, E.Granados und A.Piazzolla , das in eine andere Zeit und einen anderen Ort
versetzt – so wie dies nur die Musik vermag.
ab 19:30 Uhr | Ort: Darßer Arche, Wieck | Eintritt: Erwachsen: 15,00 € Kinder: 5,00 €
Donnerstag, 30.10.2025
Suppenwanderung – Verkosten, Abstimmen und Genießen
Bei der Suppenwanderung laden zahlreiche Zingster-Gastronomen dazu ein, durch den herbstlich geschmückten Ort zu schlendern und dabei ihre köstlichen
und vielfältigen Suppenkreationen zu probieren. Die Teilnahme ist ganz einfach: Werfen Sie einen Blick in den Flyer mit der Übersichtskarte, suchen Sie ihre
Lieblingssuppen aus und schon kann es losgehen: Schlendern Sie durch Zingst, atmen Sie die frische Herbstluft ein und lassen Sie sich von der Vielfalt köstlicher
Suppen verzaubern. An jeder Ecke erwartet Sie ein neues Geschmackserlebnis. Ob deftig, süß oder leicht – für jeden Gaumen ist etwas dabei.
ab 10:00 Uhr | Ort: Zingst | Eintritt: frei; kleine Suppe: 3,00 €/ große Suppe: 5,00 €